Neue Klimaziele lassen auf sich warten
Die Vertragsstaaten des Pariser Klimaabkommens haben sich verpflichtet, ihre nationalen Klimaziele (NDCs) im Fünfjahres-Zyklus anzupassen, um die globale Erderhitzung auf 1,5 Grad zu begrenzen. Die offizielle Frist, um die neuen NDCs einzureichen, endet heute. Mehr als die Hälfte der Staaten - darunter Indien, China und die EU - werden die gesetzte Frist der Vereinten Nationen nicht einhalten. Eine gewisse Verzögerung ist allerdings nicht verwunderlich, da es noch nie so viele Wahlen und neue Regierungen gegeben hat wie 2024. Germanwatch und Misereor betonen: Lieber ambitionierte Klimaziele ein paar Monate später als pünktliche, die aber weniger konsequent sind. Die Organisationen appellieren an die EU bis spätestens September Handlungspläne vorzulegen.