Titelseite Projekte und Aktionen: Illustration mit Kindern, die die Erde anmalen

Projekte und Aktionen

Hier bist du richtig, wenn du nach konkreten Projekten oder aktuellen Aktionen suchst.

Im Bereich Bildung für nachhaltige Entwicklung arbeiten wir in verschiedenen Projekten zu Themen wie Transformation gestalten lernen, Klima-, Umwelt und Entwicklung oder Jugendbeteiligung. Mehr zu unseren aktuellen Projekten erfahrt ihr, wenn ihr die Kacheln unten anklickt. Wir freuen uns immer über Austausch und sind offen für Kooperationen. Kommt dafür gerne auf uns zu.

Die #climatechallenge setzt da an, wo viele andere Klimaschutz-Bildungsprojekte aufhören: Teilnehmende stärken sowohl ihr individuelles, klimaschonendes Verhalten als auch ihr politisches, gesellschaftlich wirksames Handeln. 

Das Projekt #MitmischenNRW fördert den Austausch zwischen Jugendlichen und politischen Entscheidungsträger:innen in NRW. Damit sich junge Engagierten aktiv für wirkungsvollere Nachhaltigkeitspolitik und eine lebendige Demokratie mit Jugendbeteiligung einsetzen können, werden ihnen in Workshops Wissen und Kompetenzen für ihr Engagement ermöglicht. 

In den letzten Jahren haben wir diverse Online-Tools entwickelt, die sich an verschiedene Zielgruppen richten und den Handabdruck zielgruppengerecht vermitteln. Eine Übersicht über die Angebote findet ihr hier. 

In unserer Bildungsarbeit schaffen wir offene Dialogräume für Austausch über Herausforderungen und lokale Lösungsansätze in Transformationsprozessen. Wie wir das in verschiedenen Projekten umsetzen, erfährst du hier.

Die Germanwatch Klima- und Rohstoffexpedition ist ein Angebot für SchülerInnen der Klassen 5 bis 13. Es kann gebucht werden und kommt bundesweit an Schulen aller Schulformen. In Absprache mit den Lehrkräften werden spezifische Schwerpunkte gesetzt und die Schüler:innen können Antworten auf Fragen rund um den Klimawandel erarbeiten.