Freiwilliges Jahr im Bereich Kommunikation und Fundraising (w/m/d)

Standort: Bonn – Vollzeit (40 Stunden/Woche) - Beginn: 01.08.2025 – Bewerbungsfrist: 27.04.2025

Germanwatch Logo

Du findest entwicklungs- und klimapolitische Themen spannend, möchtest Dich dafür wirksam einsetzen und wolltest immer schon mal wissen, was eine NGO eigentlich macht? Dann bewirb Dich jetzt für ein Freiwilliges Jahr bei Germanwatch!

Germanwatch setzt als gemeinnützige, unabhängige und wissenschaftsbasiert arbeitende Organisation wirkungsvolle Akzente für globale und nationale Gerechtigkeit sowie den Schutz der Menschenrechte und der ökologischen Lebensgrundlagen (v.a. Klima, Biodiversität, Rohstoffe). Unser Fokus liegt darauf, dass Deutschland und die EU dafür eine konstruktive und demokratische Politik umsetzen - sowohl zuhause als auch international im bi- und multilateralen Kontext. Seit über 30 Jahren bauen wir kommunikative Brücken zwischen Menschen, Organisationen, Unter­nehmen, Gewerkschaften, Politik und Gesellschaft. Gerade auch mittels innovativer Bündnisse sowie mit Partner:innen im globalen Süden. Unser Motto: Hinsehen. Analysieren. Einmischen.

Der Bereich Kommunikation und Fundraising (KF) bietet zusammen mit dem Träger "Internationale Jugendgemeinschaftsdienste" (ijgd) zum 01.08.2025 ein Freiwilliges Jahr (FSJ-P/BFD) am Standort Bonn an. Neben der Mitarbeit im KF-Team unterstützt Du zusammen mit weiteren Freiwilligen den Bereich Finanzen, Personal und Verwaltung (FPV).

Der KF-Bereich betreut sämtliche Kommunikationskanäle von Germanwatch und ist dadurch eine entscheidende Schnittstelle zu allen anderen Bereichen. Dadurch ergibt sich ein umfassender Blick auf die vielen Themenbereiche der Organisation. Zu den Kommunikationskanälen zählen unter anderem das Mitgliedermagazin, Newsletter, Social Media, die Webseite mit unserem Blog, der Podcast und Fachpublikationen. Diese unterschiedlichen Arbeitsbereiche ermöglichen Dir vielfältige Anknüpfungspunkte. Dein Betreuer während des FSJ-P ist Tobias Regesch, Referent für digitale Kommunikation.

Deine Aufgaben:

  • Pflege mehrerer Webseiten (Einstellen von Blogbeiträgen, Meldungen, Terminen usw., umfangreiche Landingpages, Suchmaschinenoptimierung sowie Unterstützung beim Benutzermanagement mit dem Content-Management-System Drupal und Wordpress)
  • Unterstützung bei der Realisierung von bspw. Postern und Flyern, Social Media Sharepics und Visitenkarten
  • Mitarbeit bei der Planung und Umsetzung von Kampagnen zu unterschiedlichen Themen
  • Redaktionsarbeit (z.B. Zusammenfassung von Inhalten als Teasertext oder Bildrecherchen)
  • Foto- und Videoaufnahmen, Bildrecherche, Pflege des Bildarchivs sowie die Erstellung von Kurzvideos
  • Briefvorlagen erstellen, Listen pflegen und verwalten
  • allgemeine Büro- und Verwaltungstätigkeiten (z.B. Postbearbeitung, Unterstützung beim Rechnungsumlauf, Materialbeschaffung und Mithilfe bei internen Sitzungen/Events)

Das bringst Du mit:

  • Interesse an der NGO-Arbeit im Bereich Öffentlichkeitsarbeit
  • (Fach-)Abitur
  • Sehr gute Deutschkenntnisse, Englischkenntnisse von Vorteil
  • Sicherer Umgang mit MS-Office (Word, Excel, PowerPoint), Zoom
  • Erfahrungen mit Layout- und Videobearbeitungssoftware von Vorteil
  • Neugierde um eigene Projekte zu konzipieren und durchzuführen
  • Sorgfalt, Zuverlässigkeit, Organisationsgeschick, Teamfähigkeit und Lust am selbstständigen Arbeiten 

Was wir bieten:

  • umfassende Einblicke in die Arbeit einer NGO
  • sinnstiftende Tätigkeit für das Gemeinwohl
  • ein abwechslungsreiches Jahr in einem freundlichen Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien
  • Teilnahme an internen und ggf. auch externen (Weiterbildungs-)Veranstaltungen sowie Vorträgen und Konferenzen im relevanten Themen- und Interessensbereich
  • nach Absprache teilweise mobiles Arbeiten
  • Eine Vergütung entsprechend der Vorgabe des Trägers (Stand Januar 2025: 600€/Monat)
  • Falls Du für das Freiwillige Jahr in das Stadtgebiet Bonn umziehen musst, zahlen wir Dir zusätzlich einen Unterkunftszuschuss von 150€/Monat
  • Kostenübernahme des Deutschlandtickets
  • 30 Urlaubstage für das gesamte Jahr

Deine Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse) sende bitte in einem pdf-Dokument bis zum 27.04.2025mit dem Betreff „KF – Freiwilliges Jahr 2025/26“ an freiwilligesjahr@germanwatch.org, z.Hd. Tobias Regesch. 

Die Bewerbungen werden laufend gesichtet, sodass wir in Einzelfällen zeitnah zu Bewerbungsgesprächen einladen können. Die Hauptphase der Bewerbungsgespräche wird voraussichtlich im Mai stattfinden.