Studie von makeITfair mahnt: Spielekonsolen und MP3-Player müssen unter fairen Arbeitsbedingungen produziert werden
Eine heute vom europäischen Netzwerk makeITfair veröffentlichte Studie zeigt, dass sich große Produzenten von Unterhaltungselektronik wie Microsoft, Sony, Apple, Motorola und Philips zu wenig um die Arbeitsrechte bei chinesischen Zulieferer-Firmen kümmern. In der Studie wurden insbesondere Produktionsstätten untersucht, in denen Teile für Spielekonsolen und MP3-Player produziert werden. Auf Grundlage der Studienergebnisse fordern Vertreter des makeITfair-Netzwerks, dass die Elektronikfirmen mehr Verantwortung in der gesamten Produktionskette zeigen sollten.