Germanwatch-Rechenschaftsbericht des Vorstands 2018-2019
Zeichen eines fundamentalen Umbruchs: Geo- und machtpolitisch stecken wir angesichts massiver Herausforderungen in einer Phase großer Unsicherheit. Zugleich sehen wir die „Erneuerbare Energie“, die von einer aktiven Zivilgesellschaft ausgeht. Und wir haben derzeit Mittel wie nie zuvor, um eine bessere Welt für die kommenden Generationen zu gestalten. Die Ökologie-, Friedens- und Solidaritätsbewegung hat seit Jahrzehnten viele negative Tendenzen der Nachkriegsordnung massiv kritisiert. Dazu zählen etwa Rüstungswettlauf und Stellvertreterkriege in Ländern des globalen Südens, eine Weltwirtschaftsordnung, die Ungleichheit zementiert und eine weder sozial noch ökologisch gezügelte Globalisierung. Dass der Westen nicht länger wie bisher die Welt dominiert, ist aus Gerechtigkeitsgründen durchaus begrüßenswert. ...