Publikationen und Bildungsmaterialien
- Alte Handys und PCs - zu wertvoll für die Tonne: Tipps zum Umgang mit alten Elektronikgeräten.
- Im Germanwatch-Blickpunkt: Die Computermaus von NagerIT.
- Im Germanwatch-Blickpunkt: Das Fairphone.
- Das Fallbeispiel Apple. Noch keine fairen Arbeitsbedingungen in China – eine Bestandsaufnahme.
- Noch keine fairen Handys. Folgestudie zur Unternehmensverantwortung von deutschen Mobilfunkanbietern.
- Folgen der Globalisierung der IT-Branche am Beispiel Handy. Inkl. DVD "Gnadenlos billig. Der Handyboom und seine Folgen".
- Film "Gnadenlos billig. Der Handy-Boom und seine Folgen" (28 min).
- Aktiv - Kreativ - Demonstrativ. Handbuch der Ideen und Tipps für politische Straßenaktionen.
- WEITBLICK. Schwerpunkt: Ressourcenschonung im IT-Sektor.
Der „Sukuma Award“ will auf die Probleme bei der Herstellung unserer Elektronik aufmerksam machen. Germanwatch hat in diesem Jahr mit dem Bürgerfilmpreis in Dresden, Leipzig und Chemnitz kooperiert.
Netzwerke
Good Electronics ist ein internationales zivilgesellschaftliches Netzwerk zu Menschenrechten und nachhaltiger Produktion in der Elektronikindustrie. Weitere Informationen inkl. Newsletter siehe www.goodelectronics.org