Presse

Aktuelle Pressemitteilungen
PRESSEERKLÄRUNG Bonn, am 27.6.1997 "Es ist schon erstaunlich und positiv zu würdigen, welch großes Engagement die Bundesregierung auf internationalem Parkett in Sachen Klimaschutz an den Tag legt" - so das für die Kampagne RIO KONKRET zuständige…
Presseerklärung des Europäischen Business Council für nachhaltige Energiewirtschaft zu „RIO + 5” in New York Velp/NL / Nürnberg / Bonn, 27.6.1997: Europäische Unternehmen aus den Bereichen Energieeffizienz, Kraft-Wärme-Kopplung und Erneuerbare Energien stellen angesichts der derzeit stattfindenden…
Presseerklärung Bonn, den 13.5.1997: Anläßlich des WTO-Schiedsspruches über die Klage der USA gegen das EU-Importverbot für hormonbehandelte Rindfleischprodukte weisen die Nord-Süd-politische Initiative GERMANWATCH , das AGRARBÜNDNIS (Zusammenschluß von 20 Organisationen aus Landwirtschaft, Umwelt-, Natur…
Presseerklärung Bonn, 17.4.1997 . Am heutigen Donnerstag findet im Deutschen Bundestag die erste Lesung zur Novellierung des Energiewirtschaftsgesetzes statt. Angesichts dieser Debatte weist der GERMANWATCH-Verkehrsreferent Dr. Manfred Treber darauf hin, daß die erheblichen Folgen…
Bonn, 10.04.97: Das neue Fischereiabkommen zwischen der EU und dem Senegal, das Montag vom Ministerrat verabschiedet wird, mißachtet die grundsätzlichen Forderungen der senegalesischen Kleinfischer und das Grundrecht der Küstenbevölkerung nach Nahrung. Im Rahmen der gemeinsamen…
Presseerklärung Bonn, 13.3.1997. Nach dem ersten Jahr der Regionalisierung des Schienenpersonennahverkehrs zog der GERMANWATCH-Verkehrsreferent Dr. Manfred Treber Bilanz und gab einen Überblick über Risiken als auch Chancen einer zukünftigen Entwicklung. Er wies darauf hin, daß…
Pressemitteilung der Nord-Süd-Initiative GERMANWATCH zur öffentlichen Anhörung der Enquete-Kommission "Schutz des Menschen und der Umwelt" am 18. November 1996 zum Thema "Kommunen und nachhaltige Entwicklung - Beiträge zur Umsetzung der Agenda 21" Bonn, den…
Presseerklärung Bonn, 31.10.1996. "Der jüngste Vorstoß aus Koalitionskreisen zur Erhöhung der Mineralölsteuer sollte nicht nur als eine Kurzschlußreaktion zur Sanierung des Bundeshaushalts gesehen werden", so Klaus Milke, für die Kampagne Rio konkret zuständiges Vorstandsmitglied von…
Echter Name
Büro Bonn
Germanwatch e.V.
Dr.Werner-Schuster-Haus
Kaiserstr. 201
D-53113 Bonn
Tel. +49 (0)228 / 60 492-0
Fax +49 (0)228 / 60 492-19
E-Mail: info@germanwatch.org
Germanwatch in den Medien (Auswahl)
The Independent
No country doing enough to meet goals of Paris Agreement, says climate report
zum Klimaschutz-Index
Deutschlandfunk
Klimaschutz-Index - Deutschland ist kein Musterknabe
mit Jan Burck
Handelsblatt
Corona-Konjunkturpakete in G20-Ländern bremsen Klimaschutz
zu: Climate Transparency-Report
heute (ZDF)
Resistente Keime bei Discounter-Geflügel
zu: Studie zu Antibiotika-Resistenzen in Hähnchen
SWR 1
Jede zweite Geflügel-Probe ist belastet
Interview mit Reinhild Benning
Deutschlandfunk
Germanwatch: Tierhaltung muss umgebaut werden
Interview mit Tobias Reichert
Der Spiegel
"Ein radikales Dokument"
u.a. Christoph Bals zur neuen Papst-Enzyklika