Für die Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft (AbL) ist die Verbindung zu den entwicklungspolitischen Nichtregierungs-
Organisationen äußerst wichtig. Gemeinsam können wir deutlich machen, dass weltweit Mechanismen zur Zerstörung der bäuerlichen Landwirtschaft wirksam sind. Das gefährdet die Ernährungssicherheit in Entwicklungsländern besonders stark. Armut und Hunger sind die unmittelbaren Folgen. Die AbL hat Germanwatch in gemeinsamen Projekten zur Stärkung der bäuerlichen Landwirtschaft als kompetenten und verlässlichen Partner schätzen gelernt." (Sep. 2009)

Friedrich Wilhelm Graefe zu Baringdorf
"Germanwatch ist eine sehr wichtige Initiative, der man gar nicht genug Aufmerksamkeit wünschen kann. Wer sonst informiert so kompetent und verlässlich über Themen wie Klimaschutz, Unternehmensverantwortung, Entwicklungspolitik, Welthandel und Ernährung? Und zwar nach der Maxime, was zukunftsorientiert ist - im Sinne von sozial gerecht, ökologisch verträglich und ökonomisch tragfähig? Das ist eine Leitlinie, die für uns alle höchste Relevanz besitzen sollte." (Juli 2009)

Tanja Dückers
"Für jede Gesellschaft ist Transparenz zentral. Transparenz brauchen wir, damit wir den Dingen auf den Grund gehen, Probleme analysieren und Lösungen suchen können. Germanwatch ist eine der Organisationen, die in wichtigen Fragen für mehr Transparenz in unserer Gesellschaft sorgen. So setzt sich Germanwatch etwa für mehr Transparenz im IT-Sektor ein – vom Abbau der Rohstoffe für Batterien und Geräte über die Nutzung bis hin zur Entsorgung. Ich wünsche den Kolleginnen und Kollegen von Germanwatch viel Erfolg bei ihrer professionellen politischen Arbeit!" (März 2009)

Peter Eigen
"Der Klimawandel hat die Menschheit an einen Wendepunkt gebracht, und die Verhandlungen über ein neues globales Klimaabkommen werden jetzt ernst. Die katastrophalen Folgen des Klimawandels gefährden die Entwicklungschancen vieler Menschen, vor allem in Afrika und den wirtschaftlich schwächsten Ländern. Viele von ihnen werden nicht in der Lage sein, sich schnell genug an die Klimaveränderungen anzupassen. Germanwatch spielt eine wichtige Rolle, wenn es darum geht, die Belange der Entwicklungsländer in den Vordergrund zu rücken. Dabei arbeitet Germanwatch mit wichtigen Partnern zusammen, um ein für alle gerechtes Klimaabkommen durchzusetzen." (Dez. 2008)

Richard Muyungi
"Täglich werden wir mit oberflächlichen Informationen über die ungerechte und verschmutzte Welt überhäuft. Uns wird ständig gesagt, wie miserabel unsere Zukunft aussieht, für die wir uns acht Stunden am Tag in die Schule schleppen.
Neben Klausuren, Prüfungen und Hausarbeiten bleibt uns aber kaum Zeit, uns tiefgründiger mit einem Thema zu befassen. Germanwatch bietet uns gebündelte und tiefergehende Informationen über weltweite Zusammenhänge und die Auswirkungen unseres Lebensstils auf Menschen in der ganzen Welt.Germanwatch gibt beispielsweise mit der makeITfair-Kampagne auch uns Jugendlichen mit zeitlich und finanziell begrenztem Rahmen Möglichkeiten, uns zu engagieren und uns für eine, für unsere bessere Zukunft einzusetzen." (Aug. 2008)
