Nahrungsmittelstandards. Zwischen Verbraucherschutz und Handelsbarriere


 

Herausgeber: Germanwatch und Evangelischer Entwicklungsdienst
Autoren: Christine Chemnitz und Ralf Arning

Berlin und Bonn, 2003
36 Seiten

>> Download als PDF-Datei [250KB]

Gedruckte Fassung gegen 2,- Euro Versandkostenpauschale erhältlich bei: versand@germanwatch.org
 

Inhalt

Einleitung
1  Welche Standards gibt es und wer setzt sie?
1.1  Internationale Regelungen
1.1.1  Die Bedeutung der internationalen Abkommen
1.1.2  SPS Abkommen
1.1.3  TBT Abkommen
1.1.4  TRIPS Abkommen
1.2  Nationale Standards
1.3  Private Standards
2  Bedeutung und Entwicklung von Standards für den Internationalen Agrarhandel
2.1  Ökonomische Wirkungen von Standards
2.2  Auswirkungen von Standards auf Entwicklungsländer
2.2.1  Fallbeispiel des marokkanischen Tomatensektors
3  Nahrungsmittelstandards im Rahmen der WTO Verhandlungen
3.1  Doha Verhandlungen
3.2  Ausblick - Nahrungsmittelstandards und die Rolle der WTO
4  Schlußbetrachtung und entwicklungspolitische Diskussion
 

Themenbereiche