Bestellung Veröffentlichung bestellen Verwandte Publikationen KlimafinanzierungSustainable Finance Diskussionspapier | 24. Januar 2025 Enhanced Cooperation between MDBs and NDBs Für die Bewältigung globaler Herausforderungen liegt eine große Chance in der besseren Nutzung der Vielfalt und der potenziellen Synergien innerhalb des „Ökosystems“ der öffentlichen Entwicklungsbanken. Multilaterale und nationale Entwicklungsbanken tragen zu diesem Ökosystem bei. Wir stellen die Stärken der einzelnen Institutionen dar, arbeiten potenzielle Synergien sowie Optionen für eine verstärkte Zusammenarbeit heraus. Wirtschaft, Finanzen & HandelSustainable Finance Hintergrundpapier | 18. Februar 2025 Sustainable Finance Die nachhaltige Ausrichtung des internationalen Finanzwesens hat sich in den vergangenen Jahren von einem Nischenthema zu einem breit diskutieren und zentralen Themenfeld in der internationalen Klima- und Finanzpolitik entwickelt. Das Hintergrundpapier bietet einen Überblick über die wesentlichen aktuellen und vergangenen Entwicklungen im Bereich Sustainable Finance und ordnet sie in den deutschen, europäischen und internationalen Kontext ein. Wirtschaft, Finanzen & HandelSustainable Finance Positionspapier | 19. Februar 2025 Die Sonderziehungsrechte des IWF innovativ nutzen Können Sonderziehungsrechte zum Wendepunkt für nachhaltige Finanzierungsstrategien werden? Wir zeigen, wie die Weiterleitung von SZR durch IWF-Treuhandfonds und multilaterale Entwicklungsbanken, SZR-Bonds und eine neue SZR-Allokation Milliarden mobilisieren könnten – ohne Steuerzahler zu belasten. Es ist Zeit, das ungenutzte Potenzial von SZR voll auszuschöpfen! Zur Publikationssuche Themenbereiche Sustainable Finance
KlimafinanzierungSustainable Finance Diskussionspapier | 24. Januar 2025 Enhanced Cooperation between MDBs and NDBs Für die Bewältigung globaler Herausforderungen liegt eine große Chance in der besseren Nutzung der Vielfalt und der potenziellen Synergien innerhalb des „Ökosystems“ der öffentlichen Entwicklungsbanken. Multilaterale und nationale Entwicklungsbanken tragen zu diesem Ökosystem bei. Wir stellen die Stärken der einzelnen Institutionen dar, arbeiten potenzielle Synergien sowie Optionen für eine verstärkte Zusammenarbeit heraus.
Wirtschaft, Finanzen & HandelSustainable Finance Hintergrundpapier | 18. Februar 2025 Sustainable Finance Die nachhaltige Ausrichtung des internationalen Finanzwesens hat sich in den vergangenen Jahren von einem Nischenthema zu einem breit diskutieren und zentralen Themenfeld in der internationalen Klima- und Finanzpolitik entwickelt. Das Hintergrundpapier bietet einen Überblick über die wesentlichen aktuellen und vergangenen Entwicklungen im Bereich Sustainable Finance und ordnet sie in den deutschen, europäischen und internationalen Kontext ein.
Wirtschaft, Finanzen & HandelSustainable Finance Positionspapier | 19. Februar 2025 Die Sonderziehungsrechte des IWF innovativ nutzen Können Sonderziehungsrechte zum Wendepunkt für nachhaltige Finanzierungsstrategien werden? Wir zeigen, wie die Weiterleitung von SZR durch IWF-Treuhandfonds und multilaterale Entwicklungsbanken, SZR-Bonds und eine neue SZR-Allokation Milliarden mobilisieren könnten – ohne Steuerzahler zu belasten. Es ist Zeit, das ungenutzte Potenzial von SZR voll auszuschöpfen!