Ressourcen schützen, Zukunft für alle sichern

Forderungspapier des AK Rohstoffe

Titelseite der Publikation

Der Verbrauch von Rohstoffen steigt seit vielen Jahren stetig an ohne die planetaren Grenzen zu respektieren und gefährdet dadurch auch unsere Lebensgrundlagen. Ein Ende dieser Tendenz ist bislang nicht in Sicht. Während bei der Debatte in der EU und in Deutschland vor allem der Aspekt der eigenen Versorgungssicherheit im Fokus steht, wird die Notwendigkeit einer Wende in der Rohstoffpolitik immer deutlicher. Ein 28 Organisationen umfassendes Bündnis aus Menschenrechts, Entwicklungs- und Umweltorganisationen, zu dem auch Germanwatch gehört, hat sieben Forderungen für eine Rohstoffwende entwickelt, die in der laufenden und nächsten Bundestagslegislatur umgesetzt werden sollten.

 


Zu den Forderungen zählen u.a.: 

  • die Reduktion des Primärrohstoffbedarfs in absoluten Zahlen, 
  • der Aufbau einer globalen Kreislaufwirtschaft, 
  • die Durchsetzung höchster menschenrechtlicher, sozialer und ökologischer Standards in Rohstoffwertschöpfungsketten 
  • sowie die Stärkung von Zivilgesellschaft und Rechteinhabenden weltweit.

Publikationsdaten

Veröffentlichung:
Autor:innen:
AK Rohstoffwende
Seitenanzahl:
6
Publikationstyp:
Forderungspapier
Zitiervorschlag:
AK Rohstoffwende, 2024, Rohstoffwende: Ressourcen schützen, Zukunft für alle sichern
Permalink: https://www.germanwatch.org/de/node/91589