Die Konsequenzen des Exportdumpings von subventioniertem Rindfleisch durch die EU nach Westafrika auf die einheimischen Viehzüchter werden verdeutlicht. Bestellung Veröffentlichung bestellen Verwandte Publikationen Ernährung und LandwirtschaftAgrarpolitik Briefing Paper | 10. April 2025 Klimaschutz im deutschen Agrar- und Ernährungssystem – was muss geschehen? Unsere globalen Landwirtschafts- und Ernährungssysteme sind bereits stark von den extremen Auswirkungen des Klimawandels betroffen. Gleichzeitig treiben sie mit ihren immens hohen Treibhausgas-Emissionen den Klimawandel maßgeblich mit voran. Ernährung und LandwirtschaftAgrarpolitik Studie | 20. Dezember 2024 Ernährungssysteme Ägyptens und Jordaniens Der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine verschärft die bereits zuvor angespannte Ernährungssituation in Ägypten und Jordanien. Beide Länder der MENA-Region sind stark von Lebensmittelimporten abhängig. UN-KlimakonferenzenAgrarpolitik Briefing Paper | 08.11.2024 Ernährungssysteme auf der COP29 Landwirtschaft und Ernährung sind weltweit von der Klimakrise betroffen und tragen gleichzeitig durch Emissionen zum Klimawandel bei. Auf der COP29 in Aserbaidschan wird daher auch über Ernährungssysteme gesprochen. Germanwatch analysiert in einem neuen Briefing unter anderem, inwiefern das Thema in den internationalen Klimaverhandlungen verankert ist, welche Rolle es in Baku spielen wird und was daraus für die hiesige Agrarpolitik folgt. Zur Publikationssuche Themenbereiche Agrarpolitik
Ernährung und LandwirtschaftAgrarpolitik Briefing Paper | 10. April 2025 Klimaschutz im deutschen Agrar- und Ernährungssystem – was muss geschehen? Unsere globalen Landwirtschafts- und Ernährungssysteme sind bereits stark von den extremen Auswirkungen des Klimawandels betroffen. Gleichzeitig treiben sie mit ihren immens hohen Treibhausgas-Emissionen den Klimawandel maßgeblich mit voran.
Ernährung und LandwirtschaftAgrarpolitik Studie | 20. Dezember 2024 Ernährungssysteme Ägyptens und Jordaniens Der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine verschärft die bereits zuvor angespannte Ernährungssituation in Ägypten und Jordanien. Beide Länder der MENA-Region sind stark von Lebensmittelimporten abhängig.
UN-KlimakonferenzenAgrarpolitik Briefing Paper | 08.11.2024 Ernährungssysteme auf der COP29 Landwirtschaft und Ernährung sind weltweit von der Klimakrise betroffen und tragen gleichzeitig durch Emissionen zum Klimawandel bei. Auf der COP29 in Aserbaidschan wird daher auch über Ernährungssysteme gesprochen. Germanwatch analysiert in einem neuen Briefing unter anderem, inwiefern das Thema in den internationalen Klimaverhandlungen verankert ist, welche Rolle es in Baku spielen wird und was daraus für die hiesige Agrarpolitik folgt.