
Germanwatch deckt auf: Hähnchenfleisch der PHW-Gruppe, Deutschlands größtem Geflügelkonzern, ist zu knapp 60 % mit antibiotikaresistenten Keimen belastet. So eine Germanwatch-Untersuchung, bei der Hähnchenfleischproben der drei größten EU-Produzenten im Labor getestet wurden.
Jede 3. Probe wies sogar Resistenzen gegen Reserveantibiotika auf. Das sind Notfall-Antibiotika, die Menschen benötigen, wenn andere Antibiotika nicht mehr helfen. Je mehr resistente Krankheitserreger mit Hähnchen in die Lebensmittelkette und bis in unsere Küchen verschleppt werden, desto größer das Gesundheitsrisiko, dass diese ‚letzten Mittel‘ ihre Wirkung verlieren.
In diesen Wochen entscheidet die EU: Menschen oder industrielle Massentierhaltung schützen.
Germanwatch fordert: Reserveantibiotika nur für Menschen und diese wertvollen Mittel bei Lebensmittel liefernden Tieren verbieten!
Bestellung
Publikationsdaten
Veröffentlichung:Mitarbeit: Tobias Reichert, Dr. Klemens van de Sand, Katharina Brandt, Friederike Teller, Emma Lou Busch, Luise Fock und Veronika Däges