Direkt zum Inhalt
Startseite

Hinsehen. Analysieren. Einmischen. Für globale Gerechtigkeit und den Erhalt der Lebensgrundlagen.

Metanavigation oben

  • Kontakt
  • Termine
  • Blog
  • DE
  • EN
  • FR
  • ES
  • Themen
    • Klima
      • Internationale Klimapolitik
        • UN-Klimaverhandlungen
        • Entwicklung & Klima
        • Sicherheit & Klima
        • Klimawissenschaft
      • Deutsche und Europäische Klimapolitik
        • Deutsche Klimapolitik
          • Investitionen & Energiewende
        • Europäische Klimapolitik
        • Stromnetze
    • Welternährung
      • EU-Agrarpolitik
        • Mensch Macht Milch
      • Internationale Agrarpolitik und WTO
      • Landnutzung und Waldschutz
    • Unternehmensverantwortung
      • Initiative Lieferkettengesetz
      • Beschwerdemechanismen – Rechte für Betroffene
      • Transparenzpflicht für Unternehmen
      • Umsetzung von UN-Instrumenten
      • Faire und nachhaltige IT
      • Ressourcenpolitik
      • Zukunftsfähig Wirtschaften Berlin
    • Finanzierung Klima / Entwicklung
      • Klimafinanzierung
      • Finanzierung für Entwicklung / Ernährung
    • Bildung
      • Bildung & Klima
      • Germanwatch Rohstoffexpedition
      • Germanwatch Klimaexpedition
      • Hand Print
    • Digitalisierung
  • Publikationen
    • Publikationssuche
    • Weitblick
    • KlimaKompakt
    • Indizes
      • Klimaschutz-Index
      • Klima-Risiko-Index
    • Bildungsmaterialien
    • Infos für VerbraucherInnen
    • Abos bestellen
    • Newsletter Germanwatch°Kompakt
  • Über uns
    • Unser Leitbild
    • MitarbeiterInnen
    • Vorstand
    • Promotor*innen
    • Andere über uns
    • Unser Netzwerk
    • Transparenz & Vertrauen
      • Initiative Transparente Zivilgesellschaft
    • Materialien & Dokumente
      • Rechenschaftsberichte
      • Satzung
  • Mitmachen
    • Spenden
      • Spenden per SMS!
    • Spenden statt Geschenke
    • Mitglied werden
      • Antragsformular
    • Aktiv werden
    • Germanwatch-Stiftung
    • Stiftung Zukunftsfähigkeit
    • Jobs & Praktika
      • Hinweise zu Praktika
      • Hinweise zum Freiwilligen Jahr
  • Presse
    • Anmeldung zum Presseverteiler
  • Spenden

Breadcrumbs

You are here:

  1. Startseite
  2. lutz.weischer

Lutz Weischer

Lutz
Weischer
Politische Leitung Berlin
Germanwatch e.V.
Stresemannstr. 72
10963
Berlin

Telefonnummer

+49 (0)30 / 28 88 356-64

Faxnummer

+49 (0)30 / 28 88 356-1

E-Mail

weischer@germanwatch.org

Weitere Funktionen:

  • Kommissarischer Teamleiter Welternährung, Landnutzung und Handel

Meine Publikationen

  • EU-Klimaziele: Germanwatch-Position
  • Unterstützung der Energiewende auf dem Westbalkan
  • Wie die Asiatische Infrastruktur-Investitionsbank (AIIB) das Pariser Abkommen und die SDGs unterstützen kann: Herausforderungen und Chancen
  • Investitionen im Einklang mit 1,5°C
  • Entwicklungsbanken Paris-kompatibel machen
  • Die 1,5-Grad-Herausforderung angehen: Höhere Klimaziele, verlässliche Finanzierung, starke Regeln
  • Die zukünftige Rolle des Anpassungsfonds in der internationalen Klimafinanzarchitektur
  • Energy in Jordan
  • Ausrichtung der Investitionen der multilateralen Entwicklungsbanken am Pariser Temperaturziel von 1,5°C Erwärmung
  • Klima- und entwicklungspolitische Bewertung des Koalitionsvertrags von CDU, CSU und SPD

Seitennummerierung

  • (Seite 1)
  • Nächste Seite Weiter >

Meine Blogposts

  • Neuaufbruch für Klimapolitik in den USA und weltweit
  • Klare Kriterien für die Zukunftsfähigkeit der EU-Milliarden
  • Klima-Tandem EU-China: Eine Notwendigkeit in beiderseitigem Interesse
  • Corona- und Klimakrise im Globalen Süden
  • Energiewendepartnerschaften mit dem Westbalkan – eine Chance für die EU
  • Erste Bewertung der Ergebnisse des Klimagipfels COP24 in Katowice durch Germanwatch
  • Vier Möglichkeiten für Entwicklungsbanken, das Pariser Abkommen zu unterstützen
  • Ist der Klimawandel eine Ursache des Kriegs in Syrien?
  • Der Weg zum Sonderbericht des Weltklimarats IPCC zu 1,5°C
  • Mehr Druck von unten für den Klimaschutz!

Seitennummerierung

  • (Seite 1)
  • Nächste Seite Weiter >

Germanwatch Logo

Hinsehen. Analysieren. Einmischen.
Für globale Gerechtigkeit und den Erhalt der Lebensgrundlagen.

THEMEN: Internationale Klimapolitik | Deutsche und Europäische Klimapolitik | Welternährung, Landnutzung und Handel Unternehmensverantwortung | Bildung für nachhaltige Entwicklung | Zukunftsfähige Digitalisierung

Bleiben Sie mit Germanwatch in Kontakt und verfolgen Sie unsere Arbeit.
KOSTENLOSE Angebote für Sie: Abo der Germanwatch Zeitung Weitblick und unser E-Mail-Newsletter Germanwatch°Kompakt

Folge uns auf Facebook!  Folge uns auf Facebook!   Folge uns auf Facebook!    
JETZT SPENDEN
MITGLIED WERDEN

GERMANWATCH-SPENDENKONTO: DE33 1002 0500 0003 2123 00 bei der Bank für Sozialwirtschaft AG

Fußbereichsmenü

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Termine
  • Presse