
Kontakt
Anschrift
Kaiserstr. 201
Germanwatch e.V.
Dr. Werner-Schuster-Haus
53113 Bonn
Deutschland
Laura Schäfer ist Co-Bereichsleiterin für Internationale Klimapolitik bei Germanwatch. Ihr Arbeitsschwerpunkt liegt auf den Themen Klimaaußenpolitik, Umgang mit Klimawandelfolgen und Klimaresilienz (inkl. Klimaanpassung und Umgang mit Verlusten und Schäden) sowie Klima und Sicherheit.
Laura ist ausgebildete Politikwissenschaftlerin und Historikerin und Expertin für internationale Klimapolitik und Klimarisikomangement. Zuletzt hat sie intensiv an der Entwicklung von menschenrechtsbasierten und klimagerechten Lösungen für den Umgang mit Klimawandelfolgen in besonders betroffenen Ländern und Gemeinschaften gearbeitet.
Laura ist Co-Autorin des jährlichen Climate Risk Index, in dem sie wetterbedingte Extremereignisse wie Stürme, Überschwemmungen oder Hitzewellen sowie deren Auswirkungen auf Staaten weltweit analysiert. Ziel ist es, durch datenbasierte Analysen die politischen Debatten zur internationalen Klimapolitik mit einem Blick auf die realen Folgen der Klimakrise zu kontextualisieren (CRI: https://www.germanwatch.org/en/cri).
Vor ihrer Arbeit als Bereichsleitung war Laura Senior Advisor für Klimarisikomanagement bei Germanwatch, Projektmanagerin bei der Munich Climate Insurance Initiative (MCII) und wissenschaftliche Mitarbeiterin an der United Nations University - Institute for Environmental and Human Security. In diesen Funktionen leitete sie verschiedene Projekte im Handlungsfeld Klimaaußenpolitik und zu internationalen klimapolitischen Prozessen, einschließlich UNFCCC, G7 und G20, vor allem zu Klimarisikomanagement, Klimaresilienz und Klimafinanzierung.
Sonstiges:
- Stellvertretende Vorsitzende der Munich Climate Insurance Initiative (MCII)
- Koordinatorin der Climate Action Network (CAN) Arbeitsgruppe Anpassung und Loss & Damage
- Co-Autorin des Klima-Risiko-Index