Titelbild-Teaser: Der CCPI 2025 wird am 20. November 2024 veröffentlicht um 6:00 Uhr CET (9:00 Uhr AZT); Schauen Sie sich die Pressekonferenz live @COP29 (Natavan, Area D) oder im Livestream an

Climate Change Performance Index

In dem von Germanwatch, CAN International und dem NewClimate Institute veröffentlichten Climate Change Performance Index (CCPI) werden die Klimaschutzleistungen von Industrie- und Schwellenländern sowie der EU verglichen.

Über den CCPI

Der Climate Change Performance Index (CCPI), der seit 2005 jährlich veröffentlicht wird, verfolgt die Anstrengungen der Länder zur Bekämpfung des Klimawandels. Als unabhängiges Monitoring-Instrument soll er die Transparenz in der internationalen Klimapolitik erhöhen und einen Vergleich der Klimaschutzbemühungen und -fortschritte einzelner Länder ermöglichen.

Obwohl das Thema Klimaschutz bei vielen Ländern auf der Agenda steht, reichen die Anstrengungen noch nicht aus. Um den Klimawandel auf 1,5°C zu begrenzen, ist neben einem Ausbau Erneuerbarer Energien auch ein entschlossener und schneller Ausstieg aus den fossilen Energien notwendig. Der CCPI ermittelt seit vielen Jahren die Vorreiter und Nachzügler im Klimaschutz. Dadurch ist er ein wirkungsvolles Instrument, um Regierungen für ihre Verantwortung zum Handeln in der Klimakrise zur Rechenschaft zu ziehen und einen Klimaschutz-Wettlauf anzuregen.

Germanwatch, das NewClimate Institute und das Climate Action Network veröffentlichen den Index jährlich. Der einzigartige klimapolitische Teil des CCPI, in dem die nationale und internationale klimapolitische Leistung der Länder bewertet wird, ist nur durch die kontinuierliche Unterstützung und Beiträge von rund 450 Klima- und Energieexpert:innen möglich. Wir möchten unseren Dank aussprechen und schätzen ihre Zeit, ihre Bemühungen und ihr Wissen bei der Mitarbeit an dieser Publikation sehr.

Der CCPI 2025 wird am 20. November 2024 im Rahmen der 29. Weltklimakonferenz veröffentlicht.

Weitere Informationen und die Pressekonferenz finden Sie auf der offiziellen Website des CCPI.

 

Klimaschutz-Indizes

Autor:innen

Jan Burck

Referent für Klimaschutz & Energie, Projektleiter Klima-Indizes