Im März 2023 veröffentlichte die IDB Group (Zusammenschluss der Inter-American Development Bank, des Multilateral Investment Fund, und der Inter-American Investment Corporation) ihren "Paris Alignment Implementation Approach: Principles, Methodology, and Technical Guidance" (PAIA). Das Dokument basiert auf dem gemeinsamen Rahmenwerk der multilateralen Entwicklungsbanken und beschreibt, wie die IDB das Pariser Abkommen umsetzen möchte. In unserem englischsprachigen Blogbeitrag erhalten Sie einen Überblick über die vielversprechenden, bedenklichen und unklaren Elemente der allgemeinen Methodik der IDB Group zur Ausrichtung am Pariser Abkommen.
![Sign in front of the Inter-American Development Bank, BID, in Washington.](/sites/default/files/styles/banner_xl/public/shutterstock_1756142003.jpg.webp?itok=wfpE23ky)
Inter-American Development Bank, IDB, in Washington.
The IDB’s Paris Alignment approach sets out important principles but highlights concerns over timeline and rigour
Der Ansatz der IDB für die Ausrichtung am Pariser Abkommen legt wichtige Grundsätze fest, gibt aber Anlass zu Bedenken hinsichtlich des Zeitplans und der Sorgfalt
Anja Gebel (Germanwatch) / Co-authors: Hanna Fekete (New Climate Institute), Imogen Outlaw (New Climate Institute) & Laura Sabogal (E3G)
Permalinkhttps://www.germanwatch.org/de/node/88568Referentin für Entwicklungsbanken und Klima
Bereichsleiter Zukunftsfähige Finanzflüsse