Unsere Materialien basieren auf dem Konzept des Handabdrucks, das wir 2013 entwickelt haben und stetig weiter entwickeln. Die Materialien richten sich an verschiedene Zielgruppen und können sowohl für das eigene Engagement, die Projektarbeit in Nachhaltigkeitsorganisationen/-gruppen als auch in der schulischen und außerschulischen Bildungsarbeit genutzt werden. Mit dem Konzept des Handabdrucks wollen wir Menschen helfen, sich für eine sozial und ökologisch gerechte Zukunft einzusetzen. Engagement mit Handabdruck ist wirksamer, als den eigenen ökologischen CO2-Fußabdruck zu reduzieren. Warum, das erklären wir dir hier.

Du kannst die Materialien auf dieser Seite nach folgenden 6 Kategorien filtern, sodass du schneller findest, was du suchst:

1. Phase 1: Handabdruck kennenlernen

Du möchtest mehr über den Handabdruck erfahren? Diese Materialien bieten dir einen ersten Einstieg und zeigen, wie der Handabdruck Menschen dabei hilft, für eine sozial und ökologisch gerechte Zukunft aktiv zu werden.

Viele verschiedene Hände in verschiedenen Farben, in der Mitte ein weißer Handabdruck

2. Phase 2: Ansatzpunkt für den eigenen Handabdruck finden: 

Du möchtest alleine oder in der Gruppe aktiv werden oder herausfinden, wie du Anderen helfen kannst, transformative Projekte zu starten? Hier findest du Ansatzpunkte und Inspiration für deinen eigenen Handabdruck.

viele verschiedene Menschen stehen um eine Weltkugel herum und setzen Marker an verschiedene Stellen

3. Phase 3: Handabdruck-Projekte planen & umsetzen

Du hast eine Idee für ein Projekt, mit dem du deinen Handabdruck vergrößern willst und benötigst  Hilfe bei der Planung und Umsetzung? Hier findest du Methoden und Ansätze, die dir bei der Durchführung deines Projekts helfen können.

Eine Frau steht vor einer Tafel mit To-Dos, der erste Punkt "Network" ist abgeahgt, es gibt noch weitere Punkte, die heißen: Save Food, Find allies, Action!

4. Hintergründe zu Klima & Entwicklung

Du suchst einen Einstieg in Klima- und Nachhaltigkeitsthemen? Hier findest du Materialien zu den Ursachen und Folgen der Klimakrise, aufbereitet als Arbeitsblätter, Spiele, Poster und Filme für verschiedene Zielgruppen.

EIn Mensch mit sehr langen Beinen ist mitdem Rücken zur Kamera und schaut in die Ferne, wo es eine Zeichnung vom Land ist, wo auch WIndräder stehen

5. Materials in other languages

Learn about the Germanwatch Handprint and find materials to understand what you can do to actively participate in the transformation towards a socially and ecologically just future. 

Illustration bei der drei Menschen im Kreis sitzen, in der Mitter von ihnen ist eine Sprechblase mit unterschiedlichen Symbolen: Ein Windrad, Ei MEgafon, ein Buch, ein Lastenfahrrad, eine Biene

6. Werbematerialien

Du willst mithelfen, mehr Menschen auf die Klimakrise und Lösungswege aufmerksam zu machen oder suchst nach einem einfachen visuellen Einstieg in das Thema? Hier findest du die passenden Materialien wie Poster, Postkarten und unseren SDG-Würfel.

zwei Menschen die protestieren und Schilder dabei hochhalten

7. Archiv

Diese Inhalte sind veraltet. Das Material soll der Dokumentation wegen weiter erreichbar bleiben, wir empfehlen jedoch die Materialien vor dem Einsatz auf Aktualität hin zu überprüfen. Sie sollten zusätzlich durch unsere neueren Materialien ergänzt werden.

Bildungsmaterial-Suche