Das war der Aufruf zur Aktion:
Vor uns liegt das Jahrzehnt der Entscheidung: Noch können wir das 1,5-Grad-Limit des Pariser Klimaabkommens einhalten und die Klimakrise und ein weltweites Artensterben eindämmen. Die nächste Bundesregierung muss Klimagerechtigkeit und den Schutz der Artenvielfalt deshalb zur obersten Priorität machen: mit einem konsequenten und umweltfreundlichen Umstieg auf Erneuerbare Energien und einer grundlegenden Verkehrs- und Agrarwende, die sozial gerecht gestaltet werden.
Passieren wird das nur, wenn wir Bürger:innen die Bundestagswahl zu einer Abstimmung fürs Klima machen. Mit dem Klima-Pledge verspreche ich …
... meine Stimme der Partei zu geben, die sich aus meiner Sicht am überzeugendsten für sozial gerechten Klima- und Naturschutz einsetzt.
... mitzuhelfen, die Wahl zur Klimawahl zu machen: Etwa indem ich mit Freund*innen, Kolleg:innen oder der Familie darüber spreche, warum diese Wahl wichtig fürs Klima ist, von Parteien und Bundestagskandidat*innen echten Klimaschutz einfordere oder mit Fridays for Future protestiere.
Wir wählen Klima!
Damit wir beim Klimaschutz vorankommen, muss die nächste Bundesregierung entschieden handeln. Mit dem Klima-Pledge versprechen hunderttausende Bürger:innen: Wir geben unsere Stimme den Parteien mit den besten Ideen für Klimaschutz – und sorgen gemeinsam dafür, dass das Thema den Wahlkampf bestimmt.
Wer steht hinter der größten Kampagne der Klima- und Umweltbewegung?
Der Klima-Pledge ist die größte und breiteste Kampagne, die die deutsche Umweltbewegung jemals zu einer Bundestagswahl gestartet hat: Initiiert von Campact, wird die Kampagne getragen von Fridays for Future, Avaaz, NABU, BUND, Deutscher Naturschutzring, Germanwatch, GermanZero, WWF, Klima-Allianz Deutschland, Umweltinstitut München, Together for Future und den Naturfreunden Deutschlands. Darüber hinaus gibt es etliche Organisationen, die den Klima-Pledge aktiv unterstützen. Sie alle haben das gleiche Ziel: Die nächste Regierung soll endlich wirksamen Klimaschutz umsetzen.












