BNE-Fachtag 2025 - Praxisimpulse für einen nachhaltigeren Schulalltag

Unter dem Motto „Praxisimpulse für einen nachhaltigeren Schulalltag“ steht bei diesem Fachtag die Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) im Mittelpunkt. BNE vermittelt Wissen und Kompetenzen, um globale Zusammenhänge zu verstehen und nachhaltige Entscheidungen für Umwelt, Gesellschaft, Wirtschaft und Politik zu treffen.

-
 | BNE-Regionalzentrum Naturzentrum Eifel

Das erwartet Sie:

  • spannende Praxisimpulse und Methoden für den Schulalltag - präsentiert in Kurzworkshops
  • Fachvorträge und Best-Practice-Beispiele für einen kreativen und anwendungsbezogenen Unterricht
  • ein „Markt der Möglichkeiten“, auf dem vielseitige BNE-Initiativen und Angebote vorgestellt werden

Stefan Rostock, Bereichsleiter Bildung für nachhaltige Entwicklung bei Germanwatch, wird bei dem Fachtag eine Keynote-Rede zum Thema „UNESCO BNE 2030 – Engagement mit Hand und Fuß“ halten und am Nachmittag einen Workshop zum Thema „Mit dem Handabdruck den Whole School Approach weiterentwickeln“ anbieten.

Veranstaltungsort

BNE-Regionalzentrum Naturzentrum Eifel

Urftstraße 2-4
53947 Nettersheim
Deutschland

Veranstalter

BNE-Netzwerk Kreis Euskirchen