Veranstaltung: Impulsvortrag

Von der BNE-Aktivität zum Whole School Approach (WSA)

Whole School Approach – was ist das? Und wie kann ich die BNE-Arbeit an meiner Schule so weiterentwicklen, dass sich Bildung für nachhaltige Entwicklung in allen Bereichen des Schullebens widerspiegelt? Auf der Grundlage des Whole School Approaches werden die Säulen des Konzeptes dargestellt und die mögliche Umsetzung in der Schule aufgezeigt. Zusammen mit den Good Practice Beispielen bekommen Sie Impulse und Handlungsstrategien aufgezeigt, Bildung für nachhaltige Entwicklung und nachhaltiges Handeln in alle Bereiche des gesamten Schullebens zu implementieren.

-
 | Biologisches Zentrum Kreis Coesfeld
BNE-Regionalzentrale

Stefan Rostock, Teamleiter Bildung für nachhaltige Entwicklung bei Germanwatch, wird einen Impulsvortrag zum Thema „Die politische Dimension vom Whole School Approach und der Handabdruck-Ansatz von Germanwatch“ halten. Die Teilnehmenden haben die Möglichkeit, im weiteren Verlauf im von Stefan Rostock und Sandra Brüggershemke vom NRW-Landesinstitut für Schule angebotenen Workshop „Wo stehe ich mit meiner Schule? Wo ist mein nächstes Ziel?“ diese Thematik zu vertiefen. Die Veranstaltung richtet sich an Lehrkräfte aller Schulformen.

Veranstaltungsort

Biologisches Zentrum Kreis Coesfeld
BNE-Regionalzentrale

Rohrkamp 29
59348 Lüdinghausen
Deutschland

Veranstalter

BNE-Agentur NRW