[Text vom Veranstalter]
Unsere Zeit ist von vielen miteinander verwobenen Krisen geprägt. Die anstehende Bundestagswahl hat daher eine richtungsweisende Bedeutung. Welche Strategien und Maßnahmen schlagen die Parteien vor, um Wege aus den verschiedenen Krisen zu finden? Wie sind diese zu bewerten? In unserer dreiteiligen Reihe geht es um die Wirtschaftskrise, die Klimakrise und die Pflegekrise. Ausgehend von einer kurzen Analyse der Wahlprogramme, diskutieren wir mit Expert:innen die Realisierbarkeit und Wirksamkeit geplanter Maßnahmen. Der kritische und vergleichende Blick kann helfen, zu einer fundierten Wahlentscheidung zu kommen.
In der Veranstaltung "Wege aus der Klimakrise" geht es um die Frage, wie die Weichen für eine wirksame Klimapolitik gestellt werden müssten. Die demokratischen Parteien erkennen den Klimawandel und dessen Probleme für die Zukunft zwar an, eine sozial-ökologische Transformation ist jedoch nicht erkennbar. Wie ernst nehmen die Parteien die Klimakrise in ihren Wahlprogrammen? Welche Maßnahmen zum Klimaschutz schlagen sie vor und wären diese wirksam?
Diese Fragen besprechen wir mit Christoph Bals, politischer Geschäftsführer von Germanwatch e.V.