Meldung | 14.06.2024

Appell für einen European Green and Social Deal 

Diese Legislatur wird entscheidend für ein neues europäisches Wohlstandsmodell 
Titelseite des Appells

Die kommenden fünf Jahre werden entscheidend für die Zukunft der EU, für die Einhaltung der 1,5-Grad-Grenze und für den Stopp des Biodiversitätsverlusts. Die EU des Zusammenhalts, Fortschritts und Wohlstands braucht jetzt neue Impulse durch eine schnelle, entschlossene und sozial gerechte Umsetzung des European Green Deal. 

Dies ist die Aufgabe der neuen Europäischen Kommission, des neu gewählten Europäischen Parlaments, aber auch des Europäischen Rates, der die "Strategische Agenda" für die kommenden fünf Jahre formuliert. Deutschland sollte dafür – zusammen mit Polen und Frankreich – im Einklang mit der kürzlich verabschiedeten Weimarer Agenda eine aktive und tragende Rolle einnehmen. In einem Appell fordert Germanwatch eine soziale Absicherung und verbesserte Finanzierung des Green Deal, gemeinsam mit Klima-, Umwelt- und Naturschutzorganisationen, auch aus der Zivilgesellschaft, mit kirchlichen Hilfswerken, Sozialverbänden und Gewerkschaften sowie der Verbraucherschutzzentrale und Unternehmen.