
Auf der UN-Klimakonferenz in Glasgow (COP26) wurden mehrere multilaterale Initiativen ins Leben gerufen. Initiativen und sogenannte "Klima-Clubs" haben das Potenzial, die Emissionslücke für 2030 zu schließen und Klimaschutzmaßnahmen schneller umzusetzen. Um sicherzustellen, dass Initiativen ihre Ziele auch erreichen und nicht nur Lippenbekenntnisse liefern, müssen diese überwacht werden. Neben dem Global Methane Pledge (GMP) und der Glasgow Leaders’ Declaration on Forests and Land-Use (GDFLU) haben wir uns die Beyond Oil and Gas Alliance (BOGA) genauer angeschaut. Initiiert von Dänemark und Costa Rica hat sie zum Ziel, den Ausstieg aus der Öl- und Gasproduktion beschleunigen. In unserem englischsprachigen Factsheet können Sie alle Details nachlesen.