Veranstaltung: Konferenz

Landeskonferenz des Eine Welt Netz NRW

-
-
 | Gustav-Stresemann-Institut Bonn

Jede Menge Kohle – Menschenrechte und Ressourcenverteilung

Das Eine Welt Netz NRW lädt alle Interessierten herzlich zur 18. Eine-Welt-Landeskonferenz ein, die am 14. und 15. März 2014 im Gustav-Stresemann-Institut in Bonn stattfindet. Schwerpunkt der Konferenz ist die Frage nach einer gerechten und ökologisch verträglichen Rohstoffpolitik. Besonders wird  das Thema Importkohle aus Kolumbien und Südafrika in den Fokus gerückt, die von den Energiekonzernen STAEG, RWE und E.ON in NRW-Kraftwerken verfeuert wird.

Gäste sind u. a. die kolumbianische Menschenrechtlerin Gloria Holguín, Dr. Herbert Jakoby aus dem NRW-Wirtschaftsministerium und Sebastian Rötters, Mitautor der Studie bitter coal.  Ministerin Dr. Angelica Schwall-Düren, Bonns Oberbürgermeister Jürgen Nimptsch, der Direktor des Deutschen Instituts für Entwicklungspolitik DIE, Dirk Messner, Dr. Jean-Gottfried Mutombo vom Amt für missionarische Dienste und viele mehr sind Gäste in anderen Plenumsveranstaltungen und Workshops.

Insgesamt 13 Workshops beschäftigen sich mit aktuellen entwicklungspolitischen Fragen wie den Ursachen für Flucht und Migration aus Afrika oder den sozialen Protesten vor der Fußball-WM in Brasilien.

Veranstaltungsort

Gustav-Stresemann-Institut Bonn

Langer Grabenweg 68
53175 Bonn
Deutschland

Veranstalter

Eine Welt Netz NRW