Was Cancún kann: Handeln - Verhandeln - Koalitionen

Hintergrundpapier zum UN-Klimagipfel in Mexiko 2010

Deckblatt: Was Cancún kann

Der Klimagipfel in Cancún soll einen Strategiewechsel für den internationalen Klimaschutz einleiten. Bis Kopenhagen herrschte die Vorstellung vor, man könne dort mit einem "großen Wurf" ein internationales Klimaabkommen bis 2020 in einer Konferenz verabschieden. Nach den bescheidenen Ergebnissen des letztjährigen Klimagipfels und dem Ausgang der jüngsten Zwischenwahl in den USA hat sich das Zeitfenster für einen solchen Ansatz jedoch geschlossen. Die große Frage lautet jetzt: Wie sieht eine Alternativstrategie aus, welche die Chancen deutlich erhöht, die notwendigen Klimaziele dennoch zu erreichen? Dieser Frage geht das vorliegende Hintergrundpapier zum Klimagipfel in Mexiko nach.

Publikationsdaten

Veröffentlichung:
Autor:innen:
Christoph Bals
Seitenanzahl:
20
Publikationstyp:
Hintergrundpapier
Letzte Änderung:
Permalinkhttps://www.germanwatch.org/de/node/2554

Ansprechpersonen

Themenbereiche