
Germanwatch empfiehlt diese Radioreportage von Christian Schiffer vom Bayerischen Rundfunk. Der Journalist hat hierfür Hendrik Zimmermann von Germanwatch interviewt.
Der Journalist geht unter anderem diesen Fragen nach:
- Wie viel Strom verbrauchen wir, wenn wir uns online ein Video ansehen?
- Du wie groß ist der CO2-Abdruck, wenn wir eine E-mail öffnen?
- Wie sieht es mit Videokonferenzen aus?
Klar ist: das Internet frisst immer mehr Energie. 2019 warnte die EU-Kommissarin Margrethe Vestager vor dem hohen Stromverbrauch des Netzes.
- Aber wie groß ist das Problem wirklich und ist das Netz wirklich Gift für das Klima?
- Und wie können wir das Internet so nutzen, dass die Umwelt keinen Schaden davonträgt und vielleicht sogar profitiert?
Finden Sie es heraus in der Radioreportage „Ist das Internet eine Umweltsau?“.