
90 Prozent der Güter stammen aus nahen und fernen Regionen und Produktionsstätten der Welt. Ohne die Frachtschifffahrt wäre der wachsenden Nachfrage nach Konsum- und Produktionsmitteln, nach Drogen und illegalen Waffen nicht beizukommen. Sie ist ein zentraler Akteur in der globalen Ökonomie, der die Weltmeere durchpflügt, die Umwelt verschmutzt und zu sklavenänlichen Bedingungen auf und unter Deck arbeiten lässt. Der Film vermittelt dank seiner enthüllenden Recherche Einblicke in das milliardenschwere Transportgeschäft und lässt Akeure zu Wort kommen. (Offizielle Filmbeschreibung)
Im Anschluss an die Filmvorführung gibt es eine moderierte Diskussionsrunde. Das Publikum ist zu einem regen Austausch mit Manfred Treber, Klima- und Verkehrsreferent von Germanwatch, zu den Themen Klima, Schifffahrt und Klima eingeladen.
Veranstaltungsort
Bertha-von-Suttner-Platz 1-7
53111 Bonn
Deutschland