
Vielleicht hat der ein oder andere schon etwas vom ökologischen Fußabdruck gehört, den jeder von uns hinterlässt – aber wer kennt das Konzept des „Hand Print"?
Stefan Küper, NRW-Fachpromotor für Klima & Entwicklung, führt die Interessierten durch die komplexen Zusammenhänge.
Die Teilnehmer*innen erwartet eine lockere und interessante Diskussion. Wie kann jede/r Einzelne mit Klimaschutz beginnen – am Arbeitsplatz, zu Hause, im Verein? Wo liegen die Grenzen des privaten Engagements? Das Konzept des „Hand Print“ ermutigt Menschen, sich wirkungsvoll für nachhaltige Entwicklung einzusetzen. Damit kann auch solch ein großes Projekt wie der Klimaschutz gelingen.
Veranstaltungsort
Kulturcafé Papperlapapp
Clevenstraße 15
47918 Tönisvorst
Deutschland
Veranstalter
Die Grünen, OV Tönisvorst