-
| Katholische Akademie Hamburg

Teilnehmer/innen der Konferenz, Expert/innen und Politiker/innen diskutieren die Folgen der Klimakonferenz in Polen
- Welche Folgen haben die Vereinbarungen des COP 24 in Polen?
- Reichen Sie aus, um den Klimawandel wirksam zu begrenzen?
- Was muss die Bundesrepublik jetzt politisch tun?
- Was sind die Folgen für die Stadtpolitik in Hamburg?
Auf dem Podium diskutieren zu diesen Fragen
- Umweltsenator Jens Kerstan,
- Dr. Georg Feulner vom Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung (PIK),
- Gilbert Siegler für den Hamburger Energietisch (HET),
- Klaus Milke von Germanwatch und
- Wiebke Hansen von Tschüss Kohle.
Die Moderation hat Anke Butscher von Anke Butscher Consult übernommen.
Veranstalter sind die Katholische Akademie Hamburg, die Klimaschutzstiftung Hamburg, der Hamburger Energietisch (HET), der Kirchenkreis Hamburg-Ost, Klimaschutzbeauftragte und das UmweltHaus am Schüberg.
Veranstaltungsort ist die Katholische Akademie Hamburg, Herrengraben 4, 20459 Hamburg (S-Bahn-Station Stadthausbrücke, 2 S-Bahn-Stationen vom HBF.).
Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
(Text des Veranstalter)
Veranstaltungsort
Katholische Akademie Hamburg
Herrengraben 4
20459 Hamburg
Deutschland
Veranstalter
Katholische Akademie Hamburg,
Klimaschutzstiftung Hamburg,
Hamburger Energietisch (HET),
Kirchenkreis Hamburg-Ost,
Klimaschutzbeauftragte,
UmweltHaus am Schüberg
Klimaschutzstiftung Hamburg,
Hamburger Energietisch (HET),
Kirchenkreis Hamburg-Ost,
Klimaschutzbeauftragte,
UmweltHaus am Schüberg