
Bilaterale deutsch-indische Kooperation hat gegenseitiges Verständnis und Vertrauen auch für Lösungsansätze in internationalen Verhandlungsprozessen aufgebaut. Aus diesen Erfahrungen konnten Lehren für viele Verhandlungspunkte im UNFCCC-Prozess gezogen werden. Eine erfolgreiche Umsetzung der deutsch-indischen Solarpartnerschaft könnte künftig Substanz bilateraler Zusammenarbeit sein und die gemeinsame Umsetzung der Paris-Abkommens unterstützen.
Hinweis: Das Dokument liegt ausschließlich auf Englisch vor, siehe Download unten.
Publikationsdaten
Veröffentlichung:Christoph Bals (Germanwatch), Rixa Schwarz (Germanwatch), Sanajy Vashist (CANSA), Sudhir Sharma (CANSA), Lutz Weischer (Germanwatch)
Seitenanzahl: 7
Publikationstyp: Hintergrundpapier
Letzte Änderung: