Indizes

Im jährlich von Germanwatch und CAN Europe veröffentlichten Klimaschutz-Index werden die Klimaschutzleistungen von knapp sechzig Industrie- und Schwellenländern verglichen. Der ebenfalls jährlich erscheinende Klima-Risiko-Index hingegen vergleicht wetterbedingte Schadensereignisse und ihre Auswirkungen auf die Staaten der Welt.
Indizes

Der Klimaschutz-Index ist ein innovatives Instrument, das mehr Transparenz in die internationale Klimapolitik bringt. Er vergleicht und bewertet anhand von einheitlichen Kriterien die Klimaschutzleistungen von 56 Staaten, die zusammen für mehr als 90 Prozent des weltweiten energiebedingten CO2-Ausstoßes verantwortlich sind.

In diesem Hintergrundpapier vergleicht Germanwatch die Klimaschutzleistungen der G8-Staaten sowie von Brasilien, China, Indien, Mexiko, und Südafrika anhand von 13 Indikatoren. Der Vergleich berücksichtigt sowohl das Emissionsniveau und den Emissionstrend als auch die aktuelle Klimapolitik der Länder.

Der Globale Klima-Risiko-Index 2007 untersucht, wie stark Länder und Ländergruppen durch die Auswirkungen wetterbedingter Schadensereignisse (Stürme, Überschwemmungen, Dürren etc.) betroffen sind. Die Auswertungen basieren auf den weltweit anerkannten Datenerhebungen und -analysen des Bereichs GeorisikoForschung (NatCatSERVICE®) der Münchener Rück.

Der Klima-Risiko-Index untersucht, wie stark Länder und Ländergruppen durch die Auswirkungen wetterbedingter Schadensereignisse (Stürme, Überschwemmungen, Dürren etc.) betroffen sind. Sowohl die Zahlen für das Jahr 2004, welche die aktuellste verfügbare Datenbasis darstellen, als auch für den gesamten Zeitraum der vergangenen 20 Jahre zeigen, dass Länder mit geringerem Entwicklungsstand besonders stark betroffen sind.

Der Klimaschutz-Index1 ist ein innovatives Instrument, das mehr Transparenz in die internationale Klimapolitik bringt. Er bewertet und vergleicht anhand von einheitlichen Kriterien die Klimaschutzleistungen von 53 Staaten, die zusammen für mehr als 90 Prozent des weltweiten energiebedingten CO2-Ausstoßes verantwortlich sind.