Das Potential von Luftverkehrsbesteuerung für Klimaschutz, Klimaanpassung und Gerechtigkeit nutzen

Ein Überblick über die Optionen

Titelseite der Publikation

In diesem Factsheet untersuchen wir die Rolle des Luftverkehrs für den Klimaschutz und zeigen sowohl die Lücken als auch die Möglichkeiten auf, wie Flüge besteuert und reguliert werden können. Wir untersuchen die aktuelle Gesetzeslage und schlagen gezielte Reformen vor – wie zum Beispiel eine gerechtere Besteuerung von Flugreisen und die Begrenzung von Privatjet-Emissionen. Diese Reformen fördern die Verursacher zur Rechenschaft zu ziehen, die Finanzierung nachhaltiger Kraftstoffe und die Klimagerechtigkeit. Diese Lösungsansätze können Deutschland und der EU zu einem nachhaltigeren Luftraum verhelfen.

Publikationsdaten

Veröffentlichung:
Autor:innen:
Nouhaila Zaki
Seitenanzahl:
8
Publikationstyp:
Factsheet
Zitiervorschlag:
Zaki, N., 2024, Das Potential von Luftverkehrsbesteuerung für Klimaschutz, Klimaanpassung und Gerechtigkeit nutzen
Permalink: https://www.germanwatch.org/de/node/91544