![Publikation: Conceptual Architecture - Digitalisierung, Bild](/sites/default/files/styles/inline_header_image_md/public/2021-01/zahnraeder_mit_geldscheinen.jpg.webp?itok=6085XzX7)
Das Projekt SYMPHONY - an dem Germanwatch als Partner beteiligt war – zielte darauf ab, eine Reihe innovativer digitaler Werkzeuge bereitzustellen, die in einer Plattform integriert sind, um zwei drängende Probleme anzugehen:
- Wirtschafts- und Finanzkrisen verhindern und abmildern;
- einen ökonomisch und ökologisch nachhaltigen Wachstumspfad fördern
Das Hauptziel des Projekts war die Entwicklung eines Frameworks für die Gestaltung und Erprobung von politischen und regulatorischen Maßnahmen.
Dieses Ergebnis dokumentiert eine präzise konzeptionelle Architektur, die auf die Anforderungen der Benutzer eingeht. Unsere Lösung spezifiziert und definiert, wie man agentenbasierte makroökonomische Modelle und Simulatoren sowie die Erwartungen der Stakeholder in einer gamifizierten und fesselnden Art und Weise unter einem neuartigen Rahmenwerk orchestriert.
Publikationsdaten
Veröffentlichung:Paper
Permalinkhttps://www.germanwatch.org/de/node/19768