Save the planet

Mit einem Klick die Welt retten!?

So einfach ist es leider nicht. Aber wir setzen dort an, wo unsere Arbeit am meisten Wirkung entfalten kann: bei den politischen Rahmenbedingungen. Wie wir das machen, erfahren Sie in unserem Newsletter.

Einfach anmelden und gemeinsam mit uns die Welt verändern!

Veranstaltung: Vortrag

Neue Klimaschutzdynamik nach dem Parisabkommen: Bürger, Initiativen, Kommunen und Bundesländer

 | Haus der Wissenschaft,
Olbers-Saal 1. OG

Das Pariser Klimaabkommen ist ein Meilenstein in der Geschichte der internationalen Klimaschutzpolitik. Seine Bewährungsprobe ist mit dem angekündigten Ausstieg der US-Regierung gekommen. Der Gegenwind ist heftig, aber die Zeichen stehen nicht schlecht, dass das Abkommen letztlich gestärkt aus dieser letzten Abwehrschlacht der ums Überleben kämpfenden Kohle- und Ölbranchen hervorgeht. Nicht nur die Situation in den USA zeigt: Bundesländer und Kommunen könnten hier das Zünglein an der Waage sein.

Am Folgetag findet die Konferenz Transnational Climate Policy after the Paris Agreement statt. (28. September 2017, 09:00-18:00 Uhr, Bremen, organisiert von ZenTraClim: Climate Change and Transnational Policy). Weitere Informationen zur Konferenz finden Sie hier.

Die Veranstaltung wird organisiert von ZenTraClim. ZenTraClim ist eine gemeinsame Initiative der Stiftung Mercator, der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg und der Universität Bremen.

Veranstaltungsort

Haus der Wissenschaft,
Olbers-Saal 1. OG

Sandstraße 4/5
28195 Bremen
Deutschland

Veranstalter

ZenTraClim