Save the planet

Mit einem Klick die Welt retten!?

So einfach ist es leider nicht. Aber wir setzen dort an, wo unsere Arbeit am meisten Wirkung entfalten kann: bei den politischen Rahmenbedingungen. Wie wir das machen, erfahren Sie in unserem Newsletter.

Einfach anmelden und gemeinsam mit uns die Welt verändern!

Weltklimakonferenz für Kinder & Jugendliche - Welt erforschen, Welt gestalten

-
 | Kulturzentrum Brotfabrik

(Diese Veranstaltungsbeschreibung stammt vom Veranstalter Traumpalast e.V..)

Die 23. Weltklimakonferenz findet dieses Jahr vom 06. – 17.11.2017 in Bonn statt.

Wir möchten diese Konferenz zum Anlass nehmen, auch mit Kindern und Jugendlichen das Thema des weltweiten Klimawandels zu diskutieren. Dazu bietet das Kulturzentrum Brotfabrik mit allen dort ansässigen Organisationen Projekttage an, für die sich Familien/Gruppen/Schulklassen anmelden können.

Wir geben Input durch themenbezogene Theater-/Filmaufführungen und durch Impulse von Expert*innen/ Wissenschaftler*innen, die wir für diese Projekttage einladen möchten. In künstlerisch- kreativ ausgerichteten Workshops können dann Teilaspekte des Themas fokussiert und vertieft werden.

Von Germanwatch sind Nicole Bosquet und Stefan Rostock anwesend. Frau Bosquet referiert darüber, wie man sich selbst für den Klimaschutz engagieren kann (Zielgruppe: 5./6. Klassen). Herr Rostock hät einen Vortrag über "Aktuelles zum Klimawandel - Neues aus der Wissenschaft und ausgewählte Eindrücke vom Klimawandel aus Süd und Nord" (Zielgruppe: 3./4. Klasse und 7./8. Klassen).

Die Projekttage werden gefördert durch das Kulturrucksack-Programm der Stadt Bonn/des Landes NRW und vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft durch die LAG Soziokultureller Zentren NW.Unterstützt durch die » Strukturförderung Theaterpädagogik « für Theater Marabu durch die RheinEnergie-Stiftung Kultur.


Die WELTKLIMAKONFERENZ FÜR KINDER & JUGENDLICHE – Welt erforschen – Welt gestalten ist Partner von 

Veranstaltungsort

Kulturzentrum Brotfabrik

Kreuzstraße 16
53225 Bonn
Deutschland

Veranstalter

Traumpalast e.V: