Klimaschutz und Klimapolitik: Globale Nachhaltigkeitsziele (SDGs) und deutsche Politik
Während immer mehr Menschen vor den Auswirkungen des Klimawandels fliehen, weil ihre Lebensgrundlage buchstäblich versinkt, versalzt oder ausdörrt, setzen sich allzu oft in der Auseinandersetzung um klimapolitische Ziele kurzfristige wirtschaftliche Interessen durch. Der Wohlstand der Industriestaaten wesentlich auf den CO2-Emissionen der letzten beiden Jahrhunderte.
Was bedeutet vor diesem Hintergrund Klimagerechtigkeit? Wie geht es nach dem Klimagipfel 2015 weiter? Wie verteilen wir die (auch wirtschaftlichen) Chancen der notwendigen Transformation gerecht? Und was passiert vor Ort? Welchen persönlichen und politischen Beitrag können Einzelne leisten? Mit einer medialen Germanwatch Klimaexpedition, einer Klimaradtour durch Köln, dem Austausch mit Klimaexperten und einer Exkursion ins Kölner Umland.
Eine Veranstaltung in Zusammenarbeit mit Germanwatch e.V. mit freundlicher Unterstützung von Engagement Global.
5 Termine, 25.04.2016 - 29.04.2016
Montag, 25.04.2016, 10:00 - 17:00 Uhr
Dienstag, 26.04.2016, 10:00 - 17:00 Uhr
Mittwoch, 27.04.2016, 10:00 - 17:00 Uhr
Donnerstag, 28.04.2016, 10:00 - 17:00 Uhr
Freitag, 29.04.2016, 10:00 - 17:00 Uhr
Veranstaltungsort
Cäcilienstr. 35
50667 Köln
Deutschland