Save the planet

Mit einem Klick die Welt retten!?

So einfach ist es leider nicht. Aber wir setzen dort an, wo unsere Arbeit am meisten Wirkung entfalten kann: bei den politischen Rahmenbedingungen. Wie wir das machen, erfahren Sie in unserem Newsletter.

Einfach anmelden und gemeinsam mit uns die Welt verändern!

Veranstaltung: Seminar

Klima – Energie – Landwirtschaft

-
-
 | Ländl. Heimvolkshochschule Hohebuch

Herausforderungen und Chancen in ländlichen Räumen

Klimawandel und Ernährung – ein Thema das uns alle betrifft und zwei Bereiche auf die wir mit unserem Wirtschaften, aber auch als Verbraucher Einfluss nehmen. Einen besonderen Bezug zum Thema hat die Landwirtschaft:

Sie trägt einerseits zum Klimawandel bei und ist andererseits durch dessen Auswirkungen betroffen. Die drastischen Ernteausfälle im Wein- und Obstbau in 2017 haben gezeigt, welche Auswirkungen es für Betriebe haben kann, wenn sich die Vegetationsbedingungen infolge des Klimawandels ändern.

Das Seminar – u.a. mit Stefan Küper, NRW-Fachpromotor für Klima & Entwicklung – informiert über den Klimawandel und seine Einflussgrößen. Gemeinsam soll überlegt werden, welche Möglichkeiten es gibt, den Klimawandel zu begrenzen: sei es durch neue Konzepte der Energieversorgung, einer Anpassung der landwirtschaftlichen Erzeugung oder die Änderung unseres Verbraucherverhaltens.

Weitere Informationen und Anmeldung (bis 10.02.)

Veranstaltungsort

Ländl. Heimvolkshochschule Hohebuch

74638 Waldenburg
Deutschland

Veranstalter

Agrarsoziale Gesellschaft e.V. in Kooperation mit LandFrauenverband Württemberg-Baden e.V.