Kann die Zukunft der Welt über einen Vertrag geregelt werden?

-
 | Kongresscenter Leipzig, Ebene +1,

Gespräch mit Auma Obama, Klaus Milke, Vorstandsvorsitzender von Germanwatch und BMZ-Staatssekretär Silberhorn über den Weltzukunftsvertrag 2030

Im September 2015 beschloss das Gipfeltreffen der Vereinten Nationen die „Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung“ mit 17 Entwicklungszielen. Die Chancen und Herausforderungen, die sich daraus für die Zusammenarbeit von staatlichen Institutionen und Stiftungen ergeben, sollen erörtert werden. Dabei wird es auch um aktuelle Probleme wie die Flüchtlingswelle und ihren Zusammenhang mit der Agenda 2030 gehen.

Begrüßung

  • Dr. Angela Kühnen, Mitglied des Vorstands, Gerda Henkel Stiftung, Stellvertretende Leiterin des Arbeitskreises Internationales

Im Gespräch

  • Dr. Gerd Müller, Bundesminister für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, Berlin
  • Dr. Auma Obama, Gründerin und Vorsitzende, Sauti Kuu Foundation, Kenia

Moderation

  • Natasha Walker, International Communication and Facilitation, Heidelberg

Eine Veranstaltung des Arbeitskreises Internationales im Bundesverband Deutscher Stiftungen.

Es handelt sich hierbei um eine Veranstaltung im Zuge des Deutschen StiftungsTages 2016 in Leipzig.

Event venue

Kongresscenter Leipzig, Ebene +1,

Seehausener Allee 1
04356 Leipzig
Germany

Event organizer

Bundesverband deutscher Stiftungen