Studie zum „Gemeinsamen Standpunkt“ des EU-Rates vom 7.2.94 zum Vorschlag für eine „Richtlinie über den rechtlichen Schutz für biotechnologische Erfindungen“. Abgesehen von allen moralisch-ethischen Fragen kann die Richtlinie erhebliche negative Auswirkungen auf die Entwicklungsländer und dort vor allem auf die Landwirtschaft haben. Themen sind u.a. die Rolle der neuen Bio- und Gentechnik, „Farmer’s Rights“ und die Unvereinbarkeit der vorgelegten EU-Richtlinie mit dem Rio-Übereinkommen über die biologische Vielfalt.