
Mit dem Agenda 2030-Beschluss der internationalen Gemeinschaft in New York im September 2015 übernehmen alle der UN angehörigen Länder gleichermaßen Verantwortung für eine nachhaltige Entwicklung in unserer Welt. Die ambitionierte Umsetzung der globalen Ziele für eine nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals, SDGs) macht Deutschland mit seinem (noch) nicht nachhaltigen Konsum- und Produktionsstil im Grunde zum Entwicklungsland. Und nun? Nehmen wir die Schönheit der Herausforderung an? Wie nehmen wir die von der anstehenden "Transformation" in Deutschland negativ Betroffenen mit? Und wie können wir solidarische Brücken vom hausgemachten Klimawandel und den von der Globalisierung negativ betroffenen Menschen in den Ländern des Südens bauen?
Davon wird am Vortragsabend ausführlich die Rede sein. Der Referent Stefan Rostock ist Teamleiter im Bereich "Bildung für nachhaltige Entwicklung" der Entwicklungs - und Umweltorganisation Germanwatch e.V. und "NRW-Fachpromotor für Klima und Entwicklung".
Weitere Infos und kostenlose Anmeldung: http://www.vhs-herne.de/index.php?id=8&kathaupt=12&knr=17A2136&kursname=Agenda+fuer+eine+bessere+Welt
Event venue
Willi-Pohlmann-Platz 1
Herne
Germany