Klimawandel und Gesundheit: warum ist Klimawandel die „größte Bedrohung der globalen Gesundheit“, trifft insbesondere Arme und was kann der Gesundheitssektor dagegen tun?

-
 | Technische Universität Berlin, Hauptgebäude
Gesundheit Solidarisch Gestalten, Kongress 2017 in Berlin

Das Fachforum "Klimawandel und Gesundheit" am 17.3. findet statt im Rahmen des Kongresses "Armut und Gesundheit". 

Die Beiträge:

Klimawandel – größte Gefahr oder auch Chance für globale Gesundheit? Ergebnisse internationaler Forschungsgruppen

  • Vijoleta Gordelj evic, Health and Environment Alliance, Brüssel

 

Armut, Gesundheit und Klimawandel

  • Dr. Winfried Zacher, Germanwatch e. V., Bonn

 

Klimawandel – bislang (k)ein Thema? Was können der Gesundheitssektor und seine Angehörigen zum Klimaschutz beitragen?

  • Dr. Dieter Lehmkuhl, Internationale Ärzte für die Verhütung des Atomkrieges – Ärzte in sozialer Verantwortung e. V., Berlin

 

Moderation:

  • Julia Gogolewska, Health and Environment Alliance, Brüssel

Event venue

Technische Universität Berlin, Hauptgebäude

Straße des 17. Juni 135
10623 Berlin
Allemagne

Event organizer

Gesundheit Berlin-Brandenburg e. V., Deutsche Gesellschaft für Public Health e. V., Technische Universität Berlin, Gesundheitsökonomisches Zentrum Berlin, Institut für Berufliche Bildung und Arbeitslehre, Zentrum Technik und Gesellschaft