
Schon beim Kauf eines T-Shirts beeinflussen wir die Arbeitsbedingungen anderer Menschen. Und unser Energieverbrauch wirkt sich auf das Klima der Welt aus. Beim Thema Nachhaltigkeit geht es eben nicht nur um die internationale Staatengemeinschaft, die beim Gipfel der Vereinten Nationen Ende September die globalen Ziele für nachhaltige Entwicklung beschließen will. Wir alle sind Teil der EINENWELT. Und wir alle tragen für sie Verantwortung.
Deshalb soll bei der ZukunftsTour in Hamburg diskutiert werden – unter dem Motto „Globale Entwicklung – Was können wir in Hamburg tun?“ Dabei soll gefragt werden: Wie ist nachhaltige Entwicklung möglich angesichts globaler Herausforderungen wie Flucht, Armut und Klimawandel? Und auch, welchen Beitrag jede und jeder Einzelne in Deutschland für eine nachhaltige und gerechte Welt leisten kann?
Grußwort und Rede:
Olaf Scholz, Erster Bürgermeister
Dr. Gerd Müller, Bundesentwicklungsminister
Interviewrunde:
Jürgen Klimke, Mitglied des Deutschen Bundestages
Maike Röttger, Plan International Deutschland e. V.
Klaus Milke, Germanwatch e. V.
Andreas Streubig, Otto Group
Offene Politik: Antwort und Fragen aus dem Publikum
Dr. Gerd Müller, Bundesentwicklungsminister
Olaf Scholz, Erster Bürgermeister
Event venue
Große Elbstraße 9
22767 Hamburg
Allemagne