Coltan-Fieber: Globaler Rohstoffhandel - wer zahlt, wer profitiert?

-
 | Schauspielhaus Bochum

- Bildungs- und Theaterprojekt "Coltan-Fieber" -
(18 Uhr Einführung mit Stefan Rostock, 19 Uhr Vorstellung)

Handy, Laptop, Fernseher und Herzschrittmacher - Coltan befindet sich in fast allen von uns genutzten elektronischen Geräten. Dass die Förderung des seltenen Rohstoffes häufig mit Gewalt und Kinderarbeit einhergeht, ist den KonsumentInnen beim Kauf ihres Smartphones leider nur selten bewusst. Das Bildungs- und Theaterprojekt "Coltan Fieber" weist auf die Umweltschutz und Menschenrechtsverletzungen in den Abbaugebieten des "Konfliktminerals" hin. Vor allem in der Demokratischen Republik Kongo, in der 80% des Weltvorkommens lagern, führt der Kampf um den seltenen Rohstoff tagtäglich zu (Interessens-)Konflikten, Flucht, Zwangsarbeit und Erpressungen, aber auch die angrenzenden Nachbarstaaten Ruanda, Uganda und Burundi sind von den Unruhen betroffen.

Das Theatergastspiel "Coltan Fieber" tourt Ende Mai bis Ende Juni durch verschiedene Städte in NRW. In Bochum unterstützt Germanwatch die Veranstaltungsreihe durch einen kurzen Expertenvortrag, Stefan Rostock führt die Abendvorstellung im Schauspielhaus mit dem Thema Unseren digitalen Lebensstil zukunftsfähig gestalten ein. "Coltan Fieber" ist eine Mischung aus Puppenspiel, Improvisation und Dokumentartheater - begleitet wird die Performance durch Diskussionen, Vorträge und eine anschließende Gesprächsrunden. Durch die Kombination von intellektuellem Input und Kunstformen soll eine weitgreifende Sensibilisierung für globale Produktionsketten und für die Schattenseiten des Rohstoffhandels vorangetrieben werden.

Mehr Informationen auf: www.schauspielhausbochum.de

Kartenbestellung am Schauspielhaus: (0234) 33335555

Event venue

Schauspielhaus Bochum

Königsallee 15
44789 Bochum
Alemania

Event organizer

stimmen afrikas, africologne ist..., Allerweltshaus Köln e.V. mit dem Theater im Bauturm