Engagierte gesucht: Freiwilliges Jahr bei Germanwatch

Du willst rausfinden, was globale Herausforderungen wie Klimawandel und Ressourcenverschwendung mit der Einhaltung von Menschenrechten zu tun haben? Du findest entwicklungs- und umweltpolitische Themen spannend und wolltest immer schon mal wissen, was eine NGO eigentlich macht?
Dann bewirb Dich jetzt bei Germanwatch! (siehe "weiterführende Links") Bewerbungsschluss: 10. April 2021
Wenn Du im Sommer das (Fach-)Abitur abgeschlossen hast und maximal 26 Jahre alt bist, kannst Du ab August/September ein Jahr lang bei uns mitarbeiten, im Bonner oder Berliner Büro während eines FSJ-P (Freiwilliges Soziales Jahr im Politischen Leben).
Wir bieten spannende Einblicke in die praktische Arbeit unserer Umwelt- und Entwicklungsorganisation, die Möglichkeit diese tatkräftig zu unterstützen und regelmäßig an Seminaren und weiteren Veranstaltungen mit Freiwilligen anderer Einsatzstellen teilzunehmen. Misch dich ein mit Germanwatch!
Interessenlage und besondere Voraussetzungen
- Interesse an Umwelt- und Entwicklungspolitik
- Interesse an Büroarbeit und Büro-Organisation
- Interesse an Öffentlichkeitsarbeit
- Zuverlässigkeit und Sorgfalt
- Eigenständigkeit und Teamfähigkeit
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Wünschenswert: gute Englischkenntnisse (insb. im Team Internationale Klimapolitik)
- Optional: Interesse und erste Kenntnisse an Fotografie, Bildbearbeitung, Video-Aufnahme und -schnitt mit Adobe Premiere Elements sowie Layout (v.a. für Mitarbeit im ÖA-Team relevant)
Unser Freiwilliger Valentin Pfleger (FSJ-P 2017/2018) hat im Rahmen seiner Arbeit ein Video erstellt, das seine Eindrücke zusammenfasst: